Das Eniwa Trinkwasser ist reines Grundwasser und wird aus dem Suhre- und Aare-Grundwasserstrom gefördert und unbehandelt ins Versorgungsnetz eingespeist.
Die Wassermengen werden in den eigenen Reservoiren Gönhard und Oberholz zwischengelagert und stehen somit rund um die Uhr zur Verfügung. Um die fortwährende Hygiene zu gewährleisten, werden die Reservoire regelmässig gereinigt. Die beiden Hochzonen Hungerberg und Zelgli werden über die beiden mitbenutzten Reservoire Buchhübel (Erlinsbach) und Distelberg (Unterentfelden) bedient.
Kennzahlen Trinkwasser 2017
Veränderung gegenüber Vorjahr
Absatz Aarau
2’159’843 m³
+70’503 m³
Absatz gesamt (inkl. Wiederverkäufer)
4’117’212 m³
+191’903 m³
Pumpwerke (davon 1 Notwasserpumpwerk)
4
–
Mögliche Förderleistung pro Tag
32'400 m³
Grösste gemessene Tagesabgabe
17’099 m³
+1’870 m³
Reservoire
2
Reservoir-Inhalt
7'000 m³
Leitungen
116,669 km
+0,84 km
Fernsteuerungsanlagen
1
Hydranten
858
+11
Wassermesser
4’004
Anzahl Versorgungsverträge (Abos)
4’044