Der schnelle und sichere Transport grosser Datenmengen ist in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Die Glasfaserversorgung für kleine, mittlere und grosse Unternehmen hat bei Eniwa einen entsprechend hohen Stellenwert.
Ein schnelles Netz ist heute ein wichtiger Standortfaktor für innovative Unternehmen. Eniwa baut deshalb ihr Glasfasernetz laufend aus und erschliesst auch Industrie- und Gewerbegebiete.
Ihre Vorteile:
Eniwa baut im Rahmen des fortlaufenden Netzausbaus bis in Ihr Quartier. Der Netzausbau wird, wenn immer möglich, mit anderen Ausbauprojekten (Strom, Wasser, Wärme, usw.) gekoppelt. Ein wichtiger Faktor für einen zeitnahen Netzausbau ist die Anschlussdichte. Wenn sich z. B. in einem Businesspark mehrere Unternehmen darauf einigen «Eniwa Internet Business» Abonnemente abzuschliessen, wird dieses Objekt priorisiert. Als Mieter empfehlen wir Ihnen, sich zuerst an Ihre/n Hausverwaltung/-eigentümer zu wenden.
Die Glasfaser wird kostenpflichtig bis in das Gebäude eingeführt. Die Hauseinführung und der Standort des Hausanschlusskastens (BEP) werden nach Möglichkeit gemeinsam und in Absprache mit dem Eigentümer vor Ort bestimmt und im Anschlussbericht festgehalten.
Die Glasfaser wird kostenpflichtig bis in den Technikraum des Unternehmens eingeführt. Der Standort des Glasfaser-Abschlusses wird mit dem Eigentümer bestimmt.
Die Installation im Unternehmen nach dem Glasfaser-Abschluss ist Sache des Eigentümers oder Mieters. Durch die schnellere Datenübertragung einer Glasfaseranbindung entstehen höhere Leistungsanforderungen an das Geschäfts-Netzwerk. Wir beraten Sie gerne hierzu.
Stellen Sie Ihre unverbindliche Anfrage zu unseren Internet Dienstleistungen.
Jetzt anfragen!