Eniwa verfügt im Gebiet der Netztechnik über langjährige Erfahrung; wir sind Spezialisten bei komplexen Anliegen rund um elektrische Anlagen und Infrastrukturen.
Weiterlesen
Mit dem Modell «Betriebsführung» übernimmt Eniwa für die Gemeinde bzw. Netzeigentümerin sämtliche Aufgaben für eine sichere und funktionsfähige Stromversorgung. Dies beinhaltet die Geschäftsführung sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung der Netzinfrastrukturen.
Unser Angebot im Bereich Pikettdienst umfasst:
Ihr Nutzen:
Die zunehmende Digitalisierung im Messwesen und neue datengetriebene Geschäftsmodelle wie Big Data stellen die Verteilnetzbetreiber vor immer grössere Herausforderungen. Unser spezifisches Know-how im Bereich Energiedaten-Management kommt in den beiden Modulen «Messstellenbetrieb» und «Messdienstleistungen» zur Anwendung.
Das Kooperationsmodell Netzpacht beinhaltet einen umfassenden Netzbetrieb mit hoher Versorgungssicherheit für Gemeinden bzw. Energieversorgungsunternehmen (EVU), ohne dass eigene Personal- und Infrastrukturressourcen erforderlich sind.
Das Servicepaket Netze bietet verschiedene Dienstleistungen entlang der Wertschöpfung für den Netzbetrieb an. Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen können ihren Bedürfnissen entsprechend aus verschiedenen Modulen wählen und erhalten so eine massgeschneiderte Lösung.
Eniwa übernimmt im Auftrag von Gemeinden und Netzeigentümern Aufgaben des Brunnenmeisters für den Betrieb und die Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen. Dabei haben die Trinkwasserqualität und die Sicherstellung der Wasserversorgung oberste Priorität.
Eniwa betreibt ein Netzinformationssystem, um sämtliche eigene Rohranlagen und Kabelnetze zu dokumentieren und um jederzeit über alle verlegten Leitungen und weitergehende Informationen Auskunft geben zu können. Ausserdem bietet Eniwa ein breites Angebot an Vermessungsdienstleistungen an.
Weiterlesen >
Eniwa bietet für Drittanbieter auch eine unabhängige Elektro-Sicherheitsberatung für elektrische Anlagen an. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Weitere Informationen: Elektro-Sicherheitskontrollen
Die gezielte und nachhaltige Optimierung von Investitions- und Betriebskosten für Energie- und Wassernetze gewinnt unter dem Aspekt der steigenden Wahrnehmung der Kosteneffizienz und den rasch ändernden technologischen, politischen Rahmenbedingungen zunehmend an Bedeutung.
Auch die Auswirkungen der Klima- und Umweltveränderungen auf die Trinkwasserversorgung erfordern strategische Planungsansätze, um die langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Eniwa bietet Unterstützung bei der Erarbeitung von strategischen Entscheidungsgrundlagen, Prozessen und bei der Umsetzung von Optimierungsmassnahmen rund um die Netzplanung. Sie gewinnen dadurch finanzielle Planungssicherheit für die zukünftige Budgetplanung.
Ihr Kontakt: thomas.conrad@eniwa.ch