Solarstrom selber produzieren und gemeinsam nutzen.
Areale, Wohnüberbauungen und Mehrfamilienhäuser – wir sind Ihr Partner für die Energiezukunft.
Photovoltaikanlage auf dem Turnzentrum in Lenzburg
Areal «Erlifeld» in Unterentfelden
2.3 GWh Energieproduktion pro Jahr auf dem Dach der Kaltband AG in Reinach
Mit den richtigen Bausteinen machen Sie Ihr Mehrfamilienhaus oder Areal zu einem modernen Kraftwerk, senken Ihre Stromkosten und steigern gleichzeitig die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Mit Eniwa als Alleskönnerin rund um Energie haben Sie die perfekte Ansprechpartnerin auf den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft – alles aus einer Hand.
Klicken Sie auf die farbigen Bubbles um interessante Fakten zu den Projekten zu finden.
Jede Lösung wird individuell auf die Bedürfnisse und Dimensionen des Projekts abgestimmt. Damit am Schluss alles reibungslos und wirtschaftlich funktioniert, ist viel Fachwissen aus unterschiedlichen Gebieten gefragt und eine Denkweise weit über die PV-Anlage hinaus. Eniwa hat beides und wir freuen uns, Ihnen den Weg in die Energiezukunft so einfach wie möglich zu gestalten.
Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse übernimmt Eniwa den gesamten Verrechnungsprozess bis zum Inkasso. Sie haben die Wahl: VNB oder Zusammenschluss.
Das «VNB-Praxismodell» ist die einfache Lösung für alle Bewohnerinnen und Bewohner im Versorgungsgebiet der Eniwa.
Bewohnerinnen und Bewohner schliessen jeweils für sich einen eigenen Vertrag mit dem Anlagenbesitzer über die Lieferung von selbst produziertem Strom ab. Alle beteiligten agieren weiterhin eigenständig.
Der «ZEV» ist die komplexere Variante, welche von der Eniwa schweizweit angeboten wird
Der «ZEV» ist ein gesetzlich geregelter Zusammenschluss mehrerer Endverbraucher, um den vor Ort produzierten Strom gemeinsam zu nutzen. Hier ist nicht mehr jede einzelne Bewohnerin oder Bewohner für sich eigenständig Vertragspartner gegenüber dem Energieversorger, sondern alle Beteiligten handeln gemeinschaftlich.
Weitere Informationen zu unseren Abrechnungslösungen finden Sie im Downloadbereich «Abrechnungsvarianten im Vergleich».
«Starter» – Grobanalyse und Richtpreisberechnung für die Umsetzung «Konzept» – Detailanalyse und Gesamtangebot für die Umsetzung
«Starter»
«Konzept»
Richtofferte für die Umsetzung
Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.
Jetzt anfragen