Eniwa setzt sich für eine energetische Modernisierung ihrer Strassenbeleuchtung mit LED-Leuchtmitteln ein. Diese lenken mit modernen Spiegeloptiken oder Linsentechnik das Licht exakt auf die Verkehrsfläche und erhöhen damit die Verkehrssicherheit.
Eniwa betreut in ihrem Versorgungsgebiet 8500 Leuchtstellen (Strassenlampen) mit insgesamt 9000 Leuchtmitteln.
Eniwa setzt sich für eine energetische Modernisierung ihrer Strassenbeleuchtung mit LED-Leuchtmitteln ein. Diese lenken mit modernen Spiegeloptiken oder Linsentechnik das Licht exakt auf die Verkehrsflächen und erhöhen damit die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer. LED-Leuchten verbreiten ein gleichmässiges gerichtetes Licht. Zusätzlich wird die Beleuchtung zweistufig gedimmt: In den verkehrsstarken Zeiten beträgt das Lichtniveau 100 %, ab 22 Uhr wird auf 70 %, ab Mitternacht bis 05.30 Uhr auf 50 % Lichtstrom reduziert. Dadurch kann zusätzlich Strom eingespart werden.
Die Quecksilberdampflampen werden seit 2014 kontinuierlich gegen energieeffiziente LED-Leuchten ausgetauscht.