Versorgungsicherheit steht im Netzbereich an oberster Stelle. Doch was bedeutet eigentlich eine drohende Energiemangellage für das Netz und die Menschen, die für Stabilität sorgen? Im Jahr 2022 rückte diese Frage mehr denn je in den Mittelpunkt. Gleichzeitig interessierten sich mehr Kundinnen und Kunden von Eniwa für PV-Anlagen und den Ausbau der Elektromobilität.
Viele Akteure und ein Ziel: Versorgungssicherheit
Im Schneesturm ist er so sicher wie an einem lauen Frühlingstag. Und in zehn Metern Höhe so zuverlässig wie im Kabelgraben. Ein Held? Klares Ja! Einer für ein zuverlässiges Stromnetz.
Zur Reportage
Mit E-Trotti und Pedale geht’s Richtung Zukunft
Sie rollen lautlos, besitzen einen Stecker und wurden im Jahr 2022 in der Schweiz immer mehr – Elektroautos. Eniwa sorgt dafür, dass Stromer die passende Lademöglichkeit finden, und begeistert den Berufsnachwuchs für ein wichtiges Zukunftsthema.
Hand in Hand für die Energiewende
Rund zwei Gigawattstunden Strom produziert die bisher grösste von Eniwa installierte PV-Anlage jährlich, die 2022 in Reinach in Betrieb ging. Die Grossanlage steht sinnbildlich für den PV-Boom des Jahres, von dem Architektin und Energieexpertin Sandra Valdelomar, Umweltingenieur Colin Patrick und die Elektroinstallateurin Michelle Koller mit Kommunikationsleiterin Andrea Portmann sprechen.
Zum Interview