Dividende von 20 Franken pro Aktie I Änderung des Firmennamens I Vergrösserung des Verwaltungsrats I Ersatzwahlen im Verwaltungsrat I Beat Huber neuer Verwaltungsratspräsident
Verwaltungsrat der Eniwa AG
V.l.n.r.: Werner Schib, Hanspeter Hilfiker, Christian Appert, Corina Eichenberger, Beat Huber, Markus Goldenberger, Thomas Gerber, Friedrich Schütz
Die Aktionäre genehmigten alle Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher Mehrheit. Sie nahmen den Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung an und stimmten der vorgeschlagenen Gewinnausschüttung in Form einer Dividende in der Höhe von 20 Franken pro Aktie zu. Zudem entlasteten sie die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2017.
Änderung des Firmennamens und Vergrösserung des Verwaltungsrats
Des Weiteren genehmigten die Aktionäre die Änderung des Firmennamens von IBAarau AG in Eniwa Holding AG mit der entsprechenden Statutenänderung. Auch die Anpassung der Statuten bezüglich Vergrösserung des Verwaltungsrats von sieben auf neun Mitglieder wurde angenommen.
Ersatzwahlen im Verwaltungsrat
Jolanda Urech, Dr. Lukas Pfisterer und Andreas Widmer waren bei der diesjährigen Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Dr. Hanspeter Hilfiker, Werner Schib, Thomas Gerber und Friedrich Schütz. Beat Huber, bisheriges Mitglied, wurde neu als Präsident des Verwaltungsrats gewählt.
Ein Jahr im Zeichen der Veränderung
Das Geschäftsjahr 2017 war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Die Neuorganisation wurde im Berichtsjahr vorbereitet und zu Jahresbeginn 2018 implementiert, der neue Hauptstandort in Buchs wurde zum Jahreswechsel bezogen, und der Firmenname von IBAarau zu Eniwa geändert.