Nach dem termingerechten Abschluss der Vorbereitungsarbeiten fand am 22. November die Grundsteinlegung für das neue Wasserreservoir Gönhard statt. Die Fertigstellung ist auf August 2019 geplant.
Grundsteinlegung Wasserreservoir Gönhard
Hans-Kaspar Scherrer, CEO IBAarau, und Thomas Von Bergen, Projektleiter, vor dem Aushub des neuen Wasserreservoirs.
Mit einem feierlichen Akt in Anwesenheit von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der IBAarau sowie Behördenvertretern, Geschäfts- und Baupartnern wurde am Mittwoch, 22. November 2017, der Grundstein für das neue Wasserreservoir im Gönhard Wald in Aarau gelegt.
Projektentstehung
Im Rahmen eines “Generellen Wasserversorgungsprojektes (GWP)“ wurde 2014 der aktuelle Zustand der Infrastruktur der Wasserversorgung Aarau analysiert und die zukünftige Nachfrage für die Region berechnet. Dabei wurde der Sanierungsbedarf der bestehenden Reservoire bestätigt. Ebenfalls zeigte sich, dass das Speichervolumen zu gering ist, um den langfristigen Wasserbedarf zu decken. In der Folge arbeitete IBAarau ein neues Reservoir-Konzept aus: Dieses sieht vor, das heutige Wasserreservoir Gönhard zu ersetzen und die beiden Reservoire Oberholz nach Inbetriebnahme des neuen Reservoirs aufzuheben.
Sinnvolle und notwendige Investition
Der Neubau des Trinkwasser-Reservoirs ist eine sinnvolle und notwendige Investition in die Zukunft der regionalen Wasserversorgung. Die erhöhte Speicherkapazität gewährleistet die langfristige Versorgungssicherheit. Die Integration der beiden vergleichsweise kleinen Oberholz-Reservoire in einen zentralen Wasserspeicher führt zu einer Effizienzsteigerung. Zudem stellt das Projekt einen zukunftsorientierten und nachhaltigen Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser sicher.
Wiederaufforstung gesichert
Die aufgrund der Bauarbeiten abgeholzten Bäume werden wieder aufgeforstet. IBAarau hat in Zusammenarbeit mit der Ortsbürgergemeinde Aarau und dem Kanton Aargau die Wiederaufforstung festgelegt. Lärm- und Umweltimmissionen werden so gering wie möglich gehalten.
Trinkwasser für die Region Aarau
Die IBAarau Trinkwasser AG liefert jährlich rund zwei Millionen Kubikmeter Wasser an die Aarauer Bevölkerung. Etwa eine Million Kubikmeter Wasser gehen an die Wiederverkäufergemeinden Küttigen, Unterentfelden, Wöschnau und Erlinsbach AG. Seit dem 1. April 2016 werden für eine befristete Zeit von rund vier Jahren auch die Gemeinden Schönenwerd, Gretzenbach und Eppenberg beliefert.
Eckdaten für den Reservoir-Neubau: